Mag.a DDr.in Claudia Eder
Fachärztin für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Medical Consulting Sports & Arts
Ordination
Klosterneuburg
Im Unfallchirurgiezentrum
Dr. Peter Valentin
Rathausplatz 23
3400 Klosterneuburg
Tel: 02243/37708
Fax: 02243/37708 20
E-Mail: eder@ortopedica.at
Ordinationszeiten: Fr 9.00-12.00
Bei Bedarf sind Termine außerhalb der regulären Ordinationszeiten möglich.
Wahlärztin aller Kassen
Ordination
Wien
Im Gesundheitszentrum
medimpuls
Piaristengasse 2-4
1080 Wien
Tel: 01/8901719-0
Web: www.medimpuls.at
E-Mail: praxis@medimpuls.at
Ordinationszeiten: Mi 9.00-12.00, Do 15.00-17.00
Bei Bedarf sind Termine außerhalb der regulären Ordinationszeiten möglich.
Wahlärztin aller Kassen
Zur Online Termin Vereinbarung
Spezialisierung
Nicht-operative Therapie von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates, z.B:
- Erkrankungen der Wirbelsäule
- Sportverletzungen
- Schulterbeschwerden
- Knieschmerzen
- Tennisellbogen
- Fersensporn
- Fußbeschwerdem
- Arthrose
Regenerative Medizin
Traditionelle asiatische Medizin
Medical Consulting
Medizinische Fachberatung inkl. Erstellung von Präventionskonzepten, Drehbegleitung, Schulungen und Durchführung von PCR- oder Antigentests im Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie. Testimonials u.a.
- Soko Kitzbühel
- Soko Donau
- Österreichische Volleyball Federation
- FIVERS WAT Margareten
- Österreichischer Handballbund
- Europäische Handballfederation

Online Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie bequem online einen Termin in meiner Praxis.
Online Termin vereinbarenHerzlich willkommen!
Als Wahlärztin kann ich Ihnen kurze Wartezeiten, eine entspannte Atmosphäre und viel Zeit für Ihre individuelle Betreuung und Beratung bieten. Meine Praxis in Klosterneuburg ist im Unfallchirurgiezentrum Dr. Peter Valentin angesiedelt, sodass ich in Kooperation auch die Akutversorgung von Sportverletzungen anbieten kann.
Am Beginn jeder Behandlung steht ein ausführliches Anamnesegespräch, bei dem ich Sie zu Ihren Beschwerden und Vorerkrankungen befrage. Darauf folgt die körperliche Untersuchung. Für eine weiterführende bildgebende Diagnostik überweise ich Sie zum Facharzt für Radiologie. Sollten schon Bilder vorhanden sein, bringen Sie diese bitte mit! Ich nehme mir gerne Zeit, um Ihnen Ihre Diagnose und die verschiedenen Therapiemöglichkeiten zu erklären. Gemeinsam entscheiden wir dann die weiteren Schritte und Ihren persönlichen Weg zur Genesung.
Meine persönlichen Arbeitsschwerpunkte sind die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und die Regenerative Medizin. Dabei werden körpereigene Zellen und Wachstumsfaktoren eingesetzt, um geschädigte Strukturen zu heilen. Bis 2019 war ich Leiterin des Zelllabors am Orthopädischen Spital Speising. Für meine Forschung zum Thema Knorpel- und Knochenregeneration habe ich mehrere internationale Forschungspreise erhalten. Danach war ich als Fachexpertin bei der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) tätig und habe mich seit Beginn der Covid-19 Pandemie intensiv mit dieser Thematik auseinandergesetzt. Daher stehe ich auch für Ihre Fragen und Anliegen und um das Thema „Corona“ gerne zur Verfügung.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihre
Dr. Claudia Eder
Persönliches:
- Ich bin selbst Mama und habe daher viel Geduld und Einfühlungsvermögen für junge Patientinnen und Patienten
- Studium der Medizin und Biologie an der Universität Wien
- Ausbildung am Wirbelsäulenzentrum im Orthopädischen Spital Speising
- Gegenfachausbildung in Chirurgie & Gefäßchirurgie (Krankenhaus Göttlicher Heiland), Neurologie (Krankenhaus Göttlicher Heiland), Kinderheilkunde (St. Anna Kinderspital) und Unfallchirurgie (Unfallchirurgiezentrum Dr. Peter Valentin)
- In Ausbildung zur Psychotherapeutin (Propädeutikum)
- ÖÄK Diplom Notärztin
- ÖÄK Diplom klinische Prüfärztin, klinische Monitorin
- Shonishin-Ausbildung bei Thomas Wernicke
- DFP-Diplom
- Mitgliedschaften:
- Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin
- Österreichische Gesellschaft für Orthopädie
- Österreichische Gesellschaft für Akupunktur
- Arbeitsgemeinschaft Ärzte für Manuelle Medizin
- Internationale Gesellschaft für traditionelle japanische Medizin
- WISIA - Women In Science
- Wissenschaftliche Preise und Auszeichnungen:
- Forschungspreis der International Cartilage Repair Society (Göteburg/Schweden)
- Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie
- Wissenschaftspreis der österreichischen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie
- Georg Schmorl Preis der Deutschen Gesellschaft für Wirbelsäulenforschung
- Eduardo Luque Award der Latinamerikanischen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie (Los Cabos/Mexico)
- Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Skoliose-Forschung (New Delhi/Indien)
- Pressespiegel:
- Zellforschung: Bandscheiben aus Fettgewebe Ärzte-Reportage Gesund & Fit, November 2017
- Bandscheiben, die aus den eigenen Stammzellen gezüchtet wurden Kurier, 26.7.2017
- Orthopädie Speising forscht an Bandscheiben
FORMAT 23, 9.6.2017 - Fernsehreportage in „Heute Leben“
ORF 2, April 2017


Therapieangebot
- Konservative Orthopädie
- Operationsberatung, gerne auch Zweitmeinung
- Schmerztherapie
- Infiltrationen
- Funktionelle Verbände (Taping)
- Stoßwelle
- Lasertherapie
- ACP (Aktivierte Wachstumsfaktoren aus dem eigenen Blut)
- Ultraschall
- Elektrotherapie
- Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS)
- Magnetfeldtherapie
- Physiotherapie
- Akupunktur
- Shonishin (nadelfreie Akupunktur)
- Schröpfen
Als Wahlärztin habe ich keinen Vertrag mit den Krankenkassen. Sie bezahlen meine Honorarnote in bar oder per Überweisung und bekommen von mir eine Honorarnote, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.